Arbeitsplatz der Zukunft

Im Neustädter Hafenraum fühlt man sich direkt wohl. Mit viel Liebe zum Detail wurde im Obergeschoss der ehemaligen Glückskleefabrik vor dreieinhalb Jahren Ostholsteins erster Coworking-Space eingerichtet.

Nina Maier und Niclas Dürbrook im Hafenraum Bild: © Thomas Garken
Neun Meter hohe Decken, der originale Fabrikboden, viel Holz, Glas und der Blick über den Hafen schaffen ein großartiges Ambiente.
Das schätzen mittlerweile viele Unternehmerinnen und Unternehmer, die im Hafenraum eine neue Heimat gefunden haben. Firmen aus der Region nutzen die Räumlichkeiten gerne für ihre Veranstaltungen und Workshops.
Corona hat die Veränderungen der Arbeitswelt beschleunigt – zumindest für Menschen in klassischen Bürojobs. Coworking-Spaces sind eine tolle Möglichkeit für weniger Pendeln und mehr Flexibilität. Ich finde es klasse, dass es dafür bei uns ein so attraktives Angebot gibt. Vielen Dank an Nina Maier für den Einblick!