Gabriele Freitag-Ehler aus Gremersdorf und Niclas Dürbrook aus Malente bilden die neue Doppelspitze der SPD Ostholstein. Freitag-Ehler ist 63 Jahre alt und Stadtjugendpflegerin in Oldenburg in Holstein. Sie war bislang stellvertretende Kreisvorsitzende und ist zusätzlich stellvertretende Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, sowie Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses. Niclas Dürbrook (31) ist Referent des Vorsitzenden der SPD-Fraktion im Kieler Landtag. Er wurde bereits 2017 und 2019 zum Vorsitzenden der SPD Ostholstein gewählt. Als Kreistagsabgeordneter ist er Mitglied des Haupt- und Finanzausschusses.
Als stellvertretende Kreisvorsitzende wurden Burkhard Klinke und Beate Müller-Behrens wiedergewählt. Beide gehören dem Ortsverein Bosau an. Neue stellvertretende Kreisvorsitzende ist die 17-Jährige Anisa Wichelmann aus Stockelsdorf. Christoph Gehl aus Eutin wurde als Kreisschatzmeister wiedergewählt. Neuer Schriftführer ist Tim Dürbrook, der dem Kreisvorstand bislang als Beisitzer angehörte. Als Beisitzerinnen und Beisitzer wurden Hermann Greve (Neustadt), Angela Hüttmann (Schönwalde), Andreas Kunz (Neustadt), Helga Poppe (Oldenburg) und Jens Puschmann (Lensahn) gewählt.
Während das Präsidium den Parteitag aus dem Scharbeutzer Bürgerhaus leitete, schalteten sich die Delegierten über das Programm Zoom zu. Während des Parteitags fanden digitale Wahlen statt, die im Anschluss durch Urnenwahlen in Oldenburg und Scharbeutz bestätigt wurden.
Die SPD-Landesvorsitzende Serpil Midyatli stimmte die Delegierten in ihrem Grußwort auf den Bundestagswahlkampf ein. Mit Bettina Hagedorn habe die SPD Ostholstein eine Kandidatin, die große Kompetenz mit viel Herzblut verbinde. Der Wahlkampf sei drei Monate vor der Bundestagswahl viel offener als die Umfragen andeuten würde, das habe nicht zuletzt die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz mit einem starken Endspurt für die SPD gezeigt.