„Wir fordern wir die Landesregierung dazu auf, die Bildungs- und Beratungsarbeit der Familienbildungsstätten in Schleswig-Holstein zu stärken.“
Eine Stärkung der Familienbildungsstätten ist eine Investition in unsere Gesellschaft
Die SPD-Fraktion hat einen Antrag zur Stärkung der Familienbildungsstätten in Schleswig-Holstein in den Landtag eingebracht (Drs. 19/968). Dazu erklärt die stv. Vorsitzende und familienpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Serpil Midyatli:
„Familienbildungsstätten sind mit ihren generationsübergreifenden Angeboten Orte lebenslangen Lernens. Sie bieten Eltern Unterstützung bei der Erziehung und Bildung ihrer Kinder – vor allem in den ersten Lebensjahren.
Insbesondere Alleinerziehende und sozial benachteiligte Familien können davon profitieren. Darüber hinaus leisten sie mit ihrer Unterstützung für Familien mit Migrationshintergrund einen wertvollen Beitrag zur Integration. Familienbildungsstätten orientieren sich am Bedarf der Familien vor Ort und begleiten, unterstützen und entlasten sie in allen Lebenslagen.
Sie sind ein unverzichtbares Bildungs- und Beratungsangebot in Schleswig-Holstein. Daher fordern wir die Landesregierung dazu auf, die Bildungs- und Beratungsarbeit der Familienbildungsstätten in Schleswig-Holstein zu stärken, so dass diese für alle Familien und ihren Kindern offen stehen und kostengünstig bzw. kostenfrei angeboten werden können.“